Willkommen bei den Grütli-Feldschützen Uster
—
Vereinsportrait
Grütli-Feldschützen Uster ist ein aktiver & traditionsreicher 300 m Schützenverein. Wir verbessern unsere Schiessfertigkeit an den Freiübungen, besuchen ausswärtige Schiessen, bilden Jungschützen aus und führen das Feldschiessen & Obligatorische Bundesprogram durch. So leisten wir einen Beitrag zum Erhalt und Förderung vom ausserdienstlichen Schiessen in der Schweiz.
>Weitere Informationen zum Verein
Aktuell
Februar 2021
Die Schiesstermine 2021 sind veröffentlicht
Das Schiesstableu Uster 2021 der Gemeinde Uster wurde soeben publiziert. Die Termine von unserem Jahresprogramm, Jungschützenkurs, Bundesprogramm und Feldschiessen sowie des Ustertagschiessens sind jetzt veröffentlicht. Wir schauen vorwärts auf eine erfolgreiche Schiessaison und freuen uns auf alle, die das Schiessen neu oder wieder entdecken!
Januar 2021
Die wichtigsten Änderungen für 2021
Nach dem Verbot der letzten Schiessanlässe im 2020, freut es uns heute folgende Punkte zu verkünden:
Im Jahr 2021 finden wieder Schiessanlässe unter Schutzmassnahmen statt.- Die Schiesspflicht besteht wieder und in Uster finden die Obligatorischen Bundesübungen statt.
- Unser Jungschützenkurs findet statt, die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ende der Schiesssaison 2020 & Ausblick 2021
Coronabedingt sind die letzten Schiesssanlässe vom 2020 schweren Herzens annulliert worden. Das betrifft unser Endschiessen und das dazugehörige Absenden sowie das Ustertagschiessen. Wir verfolgen die aktuelle Situation genau und sind bestrebt, im 2021 wieder eine komplette Schiessaison mit einem Jungschützenkurs durchzuführen.
Im Januar 2021 nach der Schiesstableubereinigung werden die Schiesstermine und Neuigkeiten zur Saison veröffentlicht. Wir wünschen allen bis dann gute Gesundheit und frohe Festtage!
Feldschiessen 2020
Es freut uns, dass trotz der aktuellen Situation 156 Personen das Feldschiessen in Uster geschossen haben (Davon 54 Grütli-Feldschützen). Bester Schütze in Uster war unser Präsident Michael Sommer mit stattlichen 69 p.
>Rangliste Schiessanlage Mühleholz
>Vereinsrangliste Grütli-Feldschützen
>Beteiligung nach Verein Kt. ZH
>Einzelrangliste Kt. ZH
Ein grosser Dank gilt allen Leitern und Helfern, die trotz den erschwerten Bedingungen die Durchführung des FS ermöglicht haben.
Juni 2020
Aktuelle Situation
- Der Schiessbetrieb findet weiter unter Sicherheitsbestimmungen statt (limitierte Anzahl Schützen gleichzeitig im Stand).
>Schiesstableu_2020_uberarbeitet
>Informationen des SSV zur aktuellen Situaion - Das Feldschiessen wird vom Juni auf den 20. 21. und 22. August verschoben.
>Weitere Infos - Das Obligatorische Bundesprogramm findet an den ursprünglichen Terminen statt.
>Weitere Infos
Der Jungschützenkurs 2020 findet nicht statt.
>Weitere Infos
Bezirksschiessen Uster 2019
18. Voletschwyler Schützeträffe 2019
Juli 2019
12. Appenzell Ausserrhoder Kantonalschützenfest 2019
Juni 2019
Feldschiessen 2019
Das grösste Schützenfest der Welt wächst wieder. 129843 Teilnehmer begaben sich am diesjährigen Feldschiessen in die Schweizer Schiessstände. Das sind 2519 mehr als im 2018 und so viele wie im 2014 nicht mehr.
Die Zunahme zeigte sich auch bei uns – 104 Vereinsresultate (21 JS) für die Grütli-Feldschützen (8 mehr als im 2018).
>Rangliste Schiessplatz Mühleholz Uster
>Rangliste Kanton ZH
>Beteiligung nach Verein Kanton ZH
>Beteiligung Schweizweit seit 2009
Mai 2019
Dübi-Schiessen 2019
Mit 32 Teilnehmern (davon 16 JS) waren die Grütli-Feldschützen die teilnehmerstärkste Sektion in Dübendorf.
>Rangliste Verein >Rangliste Gesamt
November 2018
Ustertagschiessen 2018
Stattliche 27 Schützen (Davon 7 Jungschützen) nahmen in 7 Gruppen teil.
>Rangliste Aktive >Rangliste Jungschützen
Juli 2018
26. Zürcher Kantonalschützenfest 2018
Es findet nur alle 6 Jahre statt – das Zürcher Kantonalschützenfest. Die Grütli Feldschützen waren mit 23 Schützen dabei. Im Kanton Zürich verliert das Schiessen nicht an Beliebtheit: Gesamt nahmen 7255 Schützen am 26. ZHSF teil, am 25. im 2012 waren es 7147.
Zur Vereinsrangliste
Das Feldschiessen 2018 ist vorbei.
Am Feldschiessen haben Schweizweit 127’222 Schützen teilgenommen. Es ist nach wie vor der grösste Schiessanlass der Welt. Besonders grosse Freude hatten die Grütli Feldschützen. Sie stellten 96 Gewehrschützen – 27 mehr als im 2017! Die Kranzquote betrug 44.8% und 21 Jungschützen nahmen teil. Zur Vereinsrangliste
März 2018
Feuer frei! Die Schiesssaision 2018 hat begonnen!
Mit dem Eröffnungsschiessen vom 17. März sind die Schiessvereine in Uster in die Schiesssaison 2018 gestartet. Auch der Jungschützenkurs 2018 hat mit nicht weniger als 25 Teilnehmern und 3 Leitern begonnen. Wann schiessen wir wo? – Unsere Termine. Wollen Sie unserem Verein beitreten oder reinschnuppern? Alle Infos zum Verein.
November 2017
Ustertag Schiessen 2017
Die Grütlifeldschützen Uster nahmen in 7 Gruppen mit stattlichen 27 Schützen teil. Davon erhielten 14 die Kranzkarte. Bester Schütze war Andreas Keusch mit 49 von 50 möglichen Punkten. Hier gehts zur Rangliste
Unsere Sponsoren
©2021 Grütli-Feldschützen Uster